AMA - Gütesiegel
(Quelle: www.ama.at)

Seit zwanzig Jahren kennzeichnet das AMA-Gütesiegel Nahrungsmittel mit besondere Güte. Die Länderfarben und die Herkunftsbezeichnung erklären transparent, woher die Rohstoffe stammen. Alle Kriterien werden von unabhängigen Stellen kontrolliert.  Die Kriterien der AMA sind strenger als die gesetzlichen Vorgaben.

Die Qualitätsanforderungen greifen über alle Stufen der Nahrungsmittelproduktion - also vom Feld und Stall bis ins Geschäft. Für jede Phase werden
AMA-Richtlinien festgelegt, die vom BMLFUW genehmigt werden müssen. Sie regeln Schritte der Herstellung, Hygiene, Kennzeichnung und Dokumentation. Mit regelmäßigen Kontrollen auf den Betrieben und Analysen der Produkte wird die Einhaltung der Maßstäbe garantiert.
Mit dem AMA-Gütesigel werden in erster Linie Frischeprodukte wie Milch und Milchprodukte, Fleisch und Fleischwaren, Obst und Gemüse und Eier ausgezeichnet. Daneben tragen einige Be- und Verarbeitungsprodukte das AMA-Gütesiegel, beispielsweise: Speiseöl, Tiefkühl-Gemüse, Brot und Gebäck, Fruchtsäfte oder Bier.


Teilnehmer AMA-Gütesiegelprogramm Obst Gemüse Kartoffel



Teilnehmer AMA-Gütesiegelprogramm Obst Gemüse Kartoffel nach Bundesländern